Liga -Details-

Übersichtsseite zu der Liga.
Im Tabellenbereich wird der aktuelle Tabellenstand angezeigt. Durch Auswahl eines Vereins wird die Statiskseite für die Spielzeit des Vereins angezeigt. Im Bereich Mannschaften werden die Mannschaften und deren gemeldete Spieler verwaltet. Im Bereich Ansetzungen werden Spieltage, Spiele, Mannschaftsergebnisse und Spielerergebnisse verwaltet. Die Einzelwertung ist derzeit noch nicht voll umfänglich umgesetzt.

Staffelleiter: Sawilla, Ralf okv-pokalwart@gmx.de
Mannschaftswertung (nach 2. Spieltag)

Gesamt Heim Auswärts
Pl. Club/Verein Sp. +P/-P +MP/-MP Schnitt +P/-P +MP/-MP Schnitt +P/-P +MP/-MP Schnitt
1 2 4:0 13:3 2.952,5 2:0 7:1 2.922,0 2:0 6:2 2.983,0
2 2 4:0 12,5:3,5 3.086,0 2:0 7:1 2.968,0 2:0 5,5:2,5 3.204,0
3 2 2:2 9:7 3.246,5 2:0 7:1 3.291,0 0:2 2:6 3.202,0
4 2 2:2 9:7 3.014,5 2:0 7:1 2.988,0 0:2 2:6 3.041,0
5 2 2:2 8,5:7,5 3.289,0 2:2 8,5:7,5 3.289,0 0:0 0:0 0,0
6 2 2:2 7:9 2.928,0 2:0 6:2 3.118,0 0:2 1:7 2.738,0
7 2 0:4 3:13 2.938,0 0:2 2:6 2.916,0 0:2 1:7 2.960,0
8 2 0:4 2:14 2.815,0 0:0 0:0 0,0 0:4 2:14 2.815,0

Internationales Wertungsystem
Satzpunkte (SP): Im direkten Spiel Spieler gegen Spieler erhält der Sieger aufgrund der erzielten höheren Kegelzahl je Satz 1 SP. Besteht Kegelgleichheit in einem Satz wird jedem Spieler 0,5 SP zugerechnet. Mannschaftspunkte (MP): Der direkte Vergleich Spieler gegen Spieler führt aufgrund der Wertungsergebnisse aus den vier Sätzen zur Vergabe eines Mannschaftspunktes (damit vier MP). Einen MP erhält ein Spieler, wenn er mehr als zwei SP erzielt hat oder beim Stand von 2 : 2 SP in der Summe der vier Sätze gegenüber seinem Gegner mehr Kegel erzielt hat. Sind sowohl die SP als auch die Anzahl der Kegel gleich, wird der zu vergebende MP halbiert und jeder Mannschaft mit 0,5 MP zugerechnet. Tabellenpunkte (TP): Die Mannschaft mit den meisten MP erhält 2 TP, die Mannschaft mit den geringeren MP erhält 0 TP. Bei gleicher Anzahl der MP (3 : 3 MP) wird jeder Mannschaft 1 TP zugesprochen.
Einzelwertung (nach 2. Spieltag)

Gesamt Auswärts Heim
Pl. Spieler
Club/Verein
Club
AK Ø Sp MaP Ø Sp MaP ØSaP Ø Sp MaP ØSaP SBL E/A
1 Beeger, A.
ESV Lok Wülknitz 2.
Wülkn
588,000 1 1 0,000 0 0 0,000 588,000 1 1 3,500 588
2 Wessel, S.
ESV Lok Wülknitz 2.
Wülkn
578,500 2 2 0,000 0 0 0,000 578,500 2 2 3,000 613
3 Walter, F.
ESV Lok Wülknitz 2.
Wülkn
576,000 2 1 0,000 0 0 0,000 576,000 2 1 2,250 613
4 Pappritz, R.
SV "Jahn" Dobra
Dobra
571,000 2 2 547,000 1 1 2,000 595,000 1 1 4,000 595
5 Lindner, H.
SV "Jahn" Dobra
Dobra
560,000 2 2 555,000 1 1 2,000 565,000 1 1 4,000 565
6 Niese, S.
SV "Jahn" Dobra
Dobra
553,500 2 1 538,000 1 0 2,000 569,000 1 1 3,000 569
7 Hähne, K.
SV Traktor Priestewitz
Pries
Sen A 552,000 1 0 552,000 1 0 1,000 0,000 0 0 0,000 552
8 Peglow, G.
ESV Lok Wülknitz 2.
Wülkn
Sen B 543,000 1 0 0,000 0 0 0,000 543,000 1 0 2,000 543
9 Rüger, F.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
EinDD
543,000 2 2 544,000 1 1 4,000 542,000 1 1 4,000 544
10 Probst, V.
SV "Jahn" Dobra
Dobra
540,000 1 1 0,000 0 0 0,000 540,000 1 1 3,000 540
11 Krüger, H.
SV "Jahn" Dobra
Dobra
539,000 2 1 531,000 1 0 0,000 547,000 1 1 2,500 547
12 Büter, A.
ESV Lok Wülknitz 2.
Wülkn
538,000 2 1,5 0,000 0 0 0,000 538,000 2 1,5 2,000 551
13 Büter, G.
ESV Lok Wülknitz 2.
Wülkn
535,000 1 0 0,000 0 0 0,000 535,000 1 0 1,000 535
14 Throne, H.
TSV 1862 Radeburg
Radbu
534,000 1 0 534,000 1 0 2,000 0,000 0 0 0,000 534
15 Nebel, B.
VfB Hellerau-Klotzsche
HeKlo
Sen A 530,000 2 2 548,000 1 1 3,500 512,000 1 1 2,000 548
16 Wünsch, W.
VfB Hellerau-Klotzsche
HeKlo
Sen C 524,500 2 1 539,000 1 0 2,000 510,000 1 1 2,000 539
17 Petzold, M.
VfB Hellerau-Klotzsche
HeKlo
Sen B 524,500 2 2 567,000 1 1 3,000 482,000 1 1 3,000 567
18 Damm, K.
SSV Turbine Dresden 2.
Turbi
519,500 2 1 519,500 2 1 2,000 0,000 0 0 0,000 543
19 Dittrich, S.
TSV 1862 Radeburg
Radbu
518,000 1 0 0,000 0 0 0,000 518,000 1 0 2,000 518
20 Dittel, R.
VfB Hellerau-Klotzsche
HeKlo
Sen C 515,500 2 2 536,000 1 1 3,000 495,000 1 1 4,000 536
21 Hilse, M.
ESV Lok Wülknitz 2.
Wülkn
Sen A 515,000 1 1 0,000 0 0 0,000 515,000 1 1 3,000 515
22 Schwarz, S.
SV Traktor Priestewitz
Pries
Män 515,000 2 2 497,000 1 1 3,000 533,000 1 1 2,500 533
23 Kautz, M.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
EinDD
513,000 2 2 502,000 1 1 3,000 524,000 1 1 2,000 524
24 Weinreuther, M.
VfB Hellerau-Klotzsche
HeKlo
Sen A 512,500 2 1,5 525,000 1 0,5 2,000 500,000 1 1 3,000 525
25 Freudenberg, M.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
EinDD
510,000 1 1 510,000 1 1 3,000 0,000 0 0 0,000 510
26 Liebscher, J.
KSV Dresden-Leuben
DDLeu
508,500 2 1 485,000 1 0 2,000 532,000 1 1 3,000 532
27 Hinze, M.
TSV 1862 Radeburg
Radbu
507,500 2 2 495,000 1 1 2,500 520,000 1 1 4,000 520
28 Marquardt, R.
SSV Turbine Dresden 2.
Turbi
507,000 1 0 507,000 1 0 2,000 0,000 0 0 0,000 507
29 George, P.
SV "Jahn" Dobra
Dobra
506,000 1 0 506,000 1 0 0,000 0,000 0 0 0,000 506
30 Hilse, M.
ESV Lok Wülknitz 2.
Wülkn
506,000 2 0 0,000 0 0 0,000 506,000 2 0 1,500 509
31 Merbt, F.
KSV Dresden-Leuben
DDLeu
506,000 2 2 471,000 1 1 2,000 541,000 1 1 2,000 541
32 Funke, M.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
EinDD
503,500 2 2 509,000 1 1 2,000 498,000 1 1 2,000 509
33 Merdon, R.
TSV 1862 Radeburg
Radbu
501,000 2 1 522,000 1 0 2,000 480,000 1 1 3,000 522
34 Golde, F.
SV "Jahn" Dobra
Dobra
500,000 2 0 525,000 1 0 0,500 475,000 1 0 1,000 525
35 Lucke, M.
TSV 1862 Radeburg
Radbu
498,500 2 2 502,000 1 1 3,000 495,000 1 1 2,000 502
36 Treffs, K.
TSV 1862 Radeburg
Radbu
494,500 2 1 510,000 1 0 2,000 479,000 1 1 3,000 510
37 Julich, V.
KSV Dresden-Leuben
DDLeu
494,000 2 1 457,000 1 0 1,000 531,000 1 1 2,000 531
38 Hähne, M.
SV Traktor Priestewitz
Pries
Män 491,000 1 0 0,000 0 0 0,000 491,000 1 0 2,000 491
39 Tobar, A.
SSV Turbine Dresden 2.
Turbi
490,500 2 1 490,500 2 1 2,500 0,000 0 0 0,000 500
40 Meinel, F.
SV Traktor Priestewitz
Pries
Män 490,000 2 1 510,000 1 0 1,000 470,000 1 1 3,000 510
41 Kaden, H.
TSV 1862 Radeburg
Radbu
487,000 2 1 478,000 1 0 1,000 496,000 1 1 3,000 496
42 Groschupf, A.
KSV Dresden-Leuben
DDLeu
486,500 2 1 450,000 1 0 1,000 523,000 1 1 2,000 523
43 Damm, J.
SSV Turbine Dresden 2.
Turbi
483,500 2 0 483,500 2 0 1,500 0,000 0 0 0,000 489
44 Buder, S.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
EinDD
482,500 2 1 484,000 1 0 1,500 481,000 1 1 3,000 484
45 Eisenhut, G.
KSV Dresden-Leuben
DDLeu
481,000 2 0 464,000 1 0 2,000 498,000 1 0 1,000 498
46 Petzold, M.
VfB Hellerau-Klotzsche
HeKlo
Män 479,000 2 0 489,000 1 0 1,000 469,000 1 0 2,000 489
47 Hähne, H.
SV Traktor Priestewitz
Pries
Sen A 478,000 2 0 482,000 1 0 0,000 474,000 1 0 1,000 482
48 Eifrig, R.
SV Traktor Priestewitz
Pries
Män 477,500 2 0 481,000 1 0 1,500 474,000 1 0 0,000 481
49 Hemp, H.
SSV Turbine Dresden 2.
Turbi
464,000 1 0 464,000 1 0 0,000 0,000 0 0 0,000 464
50 Hoffmann, K.
SSV Turbine Dresden 2.
Turbi
463,000 1 0 463,000 1 0 0,000 0,000 0 0 0,000 463
51 Nitzsche, H.
SV Traktor Priestewitz
Pries
Sen B 456,000 2 0 438,000 1 0 0,000 474,000 1 0 1,000 474
52 Altenhoff, C.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
EinDD
454,000 1 1 0,000 0 0 0,000 454,000 1 1 4,000 454
53 Peschel, L.
KSV Dresden-Leuben
DDLeu
452,000 2 0 411,000 1 0 0,000 493,000 1 0 1,500 493
54 Dietrich, J.
SSV Turbine Dresden 2.
Turbi
441,000 1 0 441,000 1 0 1,000 0,000 0 0 0,000 441
55 Müller, C.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
EinDD
434,000 1 0 434,000 1 0 1,000 0,000 0 0 0,000 434
56 Hamann, R.
SG Einheit Dresden-Mitte 2.
EinDD
Sen A 423,000 1 0 0,000 0 0 0,000 423,000 1 0 0,000 423
57 Roßmann, N.
SSV Turbine Dresden 2.
Turbi
401,000 1 0 401,000 1 0 0,000 0,000 0 0 0,000 401 1
58 Damm, G.
SSV Turbine Dresden 2.
Turbi
0,000 0 0 0,000 0 0 0,000 0,000 0 0 0,000 0 1

Durchschnitt Heimspiele als ein Spiel addiert auf Auswärtspiele
Der Gesamtschnitt ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel der Summe aller Auswärtsspiele und einem Spiel in Höhe des Heimschnitts. Da somit (im Optimalfall) für jede Bahn genau ein Wert in die Berechnung eingeht, wird die Rangfolge anhand des Gesamtdurchschnittes bestimmt. Beispiel: 3 Heimspiele (510, 520, 530 -> ∅ = 520); 3 Auswärtsspiele (540, 530, 520) -> Gesamtschnitt = Mittelwert(∅ HS + alle Auswärtsspiele) = Mittelwert (520 + (540 + 530 + 520)) = 527,5.